DMS Tips
Von Papierbergen zur Automatisierung: So optimieren Unternehmen ihre Auftragserfassung

Papierbasierte Auftragserfassung ist oft ineffizient und fehleranfällig. Unternehmen suchen daher nach automatisierten Lösungen, um ihre Abläufe zu verbessern. Moderne Technologien ermöglichen es, Zeit zu sparen, Fehler zu minimieren, die Sicherheit zu erhöhen und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Die Herausforderungen papierbasierter, manueller Auftragserfassung
Die traditionelle Auftragserfassung ist häufig mit einem hohen manuellen Aufwand verbunden. Bestellungen werden per Fax oder E-Mail empfangen, manuell in Systeme eingetragen und in Aktenordnern archiviert. Dies führt zu Problemen:
- Lange Bearbeitungszeiten: Eine manuelle Dateneingabe verzögert den gesamten Auftragsprozess.
- Fehleranfälligkeit: Schreib- oder Übertragungsfehler können zu Missverständnissen und falschen Bestellungen führen.
- Erhöhte Verwaltungskosten: Papierbasierte Prozesse erfordern Lagerung, Transport und manuelle Bearbeitung, was Kosten verursacht.
Automatisierung als Lösung
Durch den Einsatz von Automatisierungstechnologien können Unternehmen diese Herausforderungen effizient bewältigen. Moderne IDP-Lösungen wie Caya bieten eine Reihe von Funktionen:
- Elektronische Datenerfassung: Bestellungen werden direkt aus E-Mails, Scans oder Webformularen übernommen und automatisch weiterverarbeitet.
- KI-gestützte Texterkennung (OCR) und Datenextraktion: Deep OCR-Technologie und moderne KI-Modelle analysieren alle Dokumente visuell und inhaltlich, um relevante Informationen präzise zu extrahieren. So werden die Daten in strukturierte, verwertbare Daten umgewandelt und können in externe Systeme weitergeleitet werden.
- Automatische Workflows: Genehmigungsprozesse und Weiterleitungen erfolgen ohne manuelle Eingriffe.
Beispiel eines Auftragserfassungsprozesses mit Caya:
- Dokumentenerfassung: Caya empfängt und digitalisiert eingehende Bestellungen aus verschiedenen Quellen wie Scans oder E-Mails.
- Automatische Datenerfassung und Übertragung: Die KI-basierte Lösung erfasst automatisch alle relevanten Daten aus Ihren Dokumenten. So werden Datenpunkte wie Kundendaten, Bestellnummern und Artikelpositionen extrahiert und automatisch in beispielsweise ERP-Systeme übertragen.
- Auftragsabwicklung: Die Bestellung wird nach der Übertragung beispielsweise im ERP-System weiterverarbeitet.
Vorteile der automatisierten Auftragserfassung
Die Implementierung einer automatisierten Lösung bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Zeitersparnis: Durch die Reduzierung der manuellen Erfassung und Verarbeitung von Dokumenten im Auftragsprozess bleibt mehr Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben.
- Fehlerminimierung: Automatische Systeme reduzieren manuelle Eingriffe und damit menschliche Fehler.
- Erhöhte Sicherheit: Digitale Prozesse sorgen für eine höhere Datensicherheit und Nachvollziehbarkeit.
- Kosteneinsparungen: Weniger Papier, weniger manuelle Arbeit und optimierte Prozesse reduzieren die Verwaltungskosten.
Erfolgreiche Umsetzung der Automatisierung
Um eine erfolgreiche Umstellung von papierbasierten auf digitale Prozesse zu gewährleisten, sollten Unternehmen mehrere wesentliche Schritte berücksichtigen. Zunächst ist eine gründliche Analyse der bestehenden Prozesse erforderlich, um ineffiziente Abläufe zu identifizieren und mögliche Optimierungspotenziale zu erkennen.
Daraufhin gilt es, die richtige Technologie auszuwählen. Besonders gut eignen sich Lösungen wie Caya, die skalierbar sind und sich flexibel an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens sowie an die Anwendungsfälle anpassen lassen.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist außerdem die Schulung der Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass das Team mit den neuen Systemen vertraut ist und diese effizient nutzen kann. Abschließend sollte eine kontinuierliche Optimierung der Prozesse stattfinden. Es ist entscheidend, die Abläufe regelmäßig zu überprüfen und weiterzuentwickeln, um die Digitalisierung langfristig erfolgreich zu gestalten.
Fazit
Die Digitalisierung der Auftragserfassung ist ein entscheidender Schritt für Unternehmen. Automatisierte Systeme bieten zahlreiche Vorteile wie Zeit- und Kosteneinsparungen. IDP-Lösungen wie die von Caya ermöglichen eine effiziente und sichere Verarbeitung von Aufträgen, was langfristig zu optimierten Prozessen und einer höheren Effizienz in der Auftragsabwicklung führt.
